Sublimationsdruck
Der Sublimationsdruck ist ein beliebtes Verfahren zur hochauflösenden Textilbedruckung, insbesondere für Stoffe mit hohem Polyesteranteil.
Technik:
- Ein Motiv wird mit spezieller Druckerfarbe auf Trägerpapier gedruckt.
- Stoff und Papier werden unter Hitze und Druck behandelt.
- Die Farben verdampfen und verbinden sich auf molekularer Ebene mit den Fasern des Stoffes.
Vorteile:
- Hochauflösende Ergebnisse: Fotos und Motive erscheinen nahezu HD-genau.
- Angenehmes Tragegefühl: Farbe wird in den Fasern verankert, kein spürbarer Farbauftrag.
- Kosteneffizient: Ideal für große Auflagen.
- Vielfarbigkeit: Fast alle Farben sind möglich.
Nachteile:
- Materialeinschränkung: Erfordert mindestens 85 % Polyesteranteil.
- Keine weiße Farbe: Weiße Motive können nicht gedruckt werden.