A B C D E F G H I K L M O P Q R S T V W

T 9 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Tampondruck

Der Tampondruck zählt zu einem der gängigsten Druckverfahren in der Werbeartikel-Branche. Doch was steckt eigentlich hinter dem Verfahren und welche Vorteile bietet diese Art des Drucks? Diese und...

Textiler Digitaldruck

Der Digtaldruck auf Textilien: Ein ideales Druckverfahren für die Veredelung textiler Werbeartikel. Wie funktioniert das? Welche Dinge müssen im Vorfeld beachtet werden? Wir erklären kurz die...

Textiler Siebdruck

Siebdruck auf Textilen: Welche Vorteile hat dieses Druckverfahren? Für welche Motive und für welche Textilen ist der Siebdruck als Technik für die Individualisierung besonders gut geeignet? Wir...

Thermobecher

Ein Thermobecher, auch bekannt als Isolierbecher, ist ein spezieller Becher, der entwickelt wurde, um Getränke warm oder kalt zu halten. Er besteht normalerweise aus doppelwandigem Edelstahl oder...

Thermoplast Kunststoff

Was kennzeichnet die Kunststoffe, die als Thermoplaste bezeichnet werden? Was unterscheidet Thermoplaste von Duroplasten und von Elastomeren?

Thermosflasche

Thermosflaschen sind spezielle Flaschen, die dazu verwendet werden, Getränke über einen längeren Zeitraum warm oder kalt zu halten. Diese Flaschen haben eine doppelte Wand, die eine...

Thermotasse

Thermotassen sind spezielle Trinkgefäße, die entwickelt wurden, um Getränke über längere Zeit warm oder kalt zu halten. Thermotassen bestehen aus zwei Schichten, die durch eine...

Thule Guarantee für Taschen und Rucksäcke

Was deckt die besondere Thule Garantie Regelung ab? Thule hat sich der Lieferung außergewöhnlicher Produkte verschrieben, die auf Qualität geprüft und durch Garantie gegen Material- und...

Tritan

Der Kunststoff Tritan. Warum ist Tritan besonders für Herstellung von Trinkflaschen geeignet? Im Lexikon erklären wir kurz die Eigenschaften und die Vorteile dieses Kunststoffes.