Lexikon: M
Made in Germany - Hergestellt in Deutschland
Der Begriff „Made in Germany“ stammt ursprünglich aus Großbritannien und wurde Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt, um Produkte aus Deutschland von heimischen Waren abzugrenzen. Nach dem Zweiten Weltkrieg und während des Wirtschaftswunders wurde es zu einem Synonym für hohe Qualität.
Rechtlich ist „Made in Germany“ nicht exakt definiert, aber allgemein gilt, dass mindestens 70% der Wertschöpfung des Endprodukts in Deutschland erfolgen muss. Ein Produkt, das in Deutschland nur veredelt wird, aber überwiegend im Ausland produziert wird, darf nicht als „Made in Germany“ gekennzeichnet werden.

Bei 250 St. 3,08 € / Stück *
Bio-Kunststoff - Made in Germany - CO2 schonende Produktion

Bei 250 St. 7,61 € / Stück *
400 ml - Bio ♻️ Kunststoff - Made in Germany 🇩🇪

Bei 250 St. 7,79 € / Stück *
425 ml - Bio ♻️ Kunststoff - Made in Germany 🇩🇪

Bei 1000 St. 0,86 € / Stück *
Viscoglide® - Recycling ♻️ - Made in Germany 🇩🇪
Bei 400 St. 0,52 € / Stück *
Made in Germany - Mit Vanillegeschmack