Freebies
Kurzgesagt sind Freebies sind kostenlose Goodies oder Werbegeschenke. Andere Begriffe, die oft verwendet werden sind Giveaways, Give Aways oder Streuartikel. Kleine praktische Gegenstände, die mit Logo oder Werbebotschaft bedruckt werden und ein Bestandteil im Marketing oder der Markenkommunikation von Unternehmen oder Organisationen sein können.
Freebies und Goodies können
- Aufmerksamkeit erregen
- das Markenimage stärken
- eine Idee transportieren
- eine positive Assoziation erzeugen
- ein neues Produkt bekannt machen
- ein nützlicher Alltagsbegleiter sein
Im Marketing Mix von Unternehmen oder Organisationen können Freebies ein preiswerter und sehr effektiver Bestandteil sein.
Was eignet sich als Freebie?
- Kleine Werbeartikel oder Werbegeschenke mit Logo Druck
- Giveaways und Goodies
- Kleine Produktproben oder Samples
- Digitale Inhalte wie Apps, E-Books oder Links zu digitalen Inhalten
- Gutscheine
Woher kommt der Begriff Freebie?
Der Begriff Freebie ist im 20. Jahrhundert im amerikanischen Englisch entstanden und dann in den Wortschatz des Marketings übergegangen. Wahrscheinlich Journalisten begannen zunächst kostenlose kleine Werbegeschenke, Produktproben oder auch Einladungen so zu nennen. Freebie setzt sich zusammen aus 'Free' für kostenlos und '-bie' als umgangssprachlich verwendete Endung, die oft Verkleinerungen oder Verniedlichungen kennzeichnet und machmal auch einen verspielten oder coolen Ton vermitteln soll. Beispiele für die Abwandlung von Begriffen sind z.B. auch 'Goodies', 'Techies', 'Foodies' oder 'Groupies'.
Im Marketing wird der Begriff Freebies heutzutage weltweit als Synonym für Streuartikel und kostenlose Werbegeschenke eingesetzt.









