Lexikon
In unserem Lexikon oder Glossar erklären wir Begriffe, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Werbeartikeln oder zum Beispiel Drucktechniken interessant und wichtig sind.
Das Hintergrundwissen hilft weiter, um manche Zusammenhänge besser zu verstehen. Sollten Sie weitere Fragen haben, die wir hier nicht erklären, freuen wir uns über einen Anruf unter der Telefonnummer +49 9325 97120 oder eine Email-Anfrage an info@mplusm.de.
V
8 Beiträge in dieser Lexikon KategorieVektorisierte oder gerasterte Druckdaten
Was ist eine Vektorgrafik und warum sind vektorisierte Daten für bestimmte Druckverfahren so wichtig? Wir versuchen kurz die Grundlagen zu erklären:
Victorinox Digital Haptic 3D Druck bei Taschenmessern
Durch den Digitaldruck kann Victorinox auf vielen Taschenmessern jetzt auch fotorealistische Motive drucken. Beim Digital Haptic3D Druck wird anschließend durch die Verwendung von sogenannter Clear Ink noch ein absolut faszinierender 3D-Effekt erzielt: Auf Messer oder SwissCard sind über den Druckmotiven auch noch erhabene und haptisch fühlbare Strukturen möglich.
Möchten sie noch mehr erfahren? Im Lexikon erklären wir das Digital Haptic3D Druckverfahren noch genauer.
Victorinox Digitalprint bei Taschenmessern
Durch den Digitaldruck kann Victorinox auf vielen Taschenmessern jetzt auch fotorealistische Motive drucken. Da keine Druckvorstufen-Prozesse nötig sind, ist es ein ökologisches Druckverfahren. Der Digitalprint eignet sich für feinste Details und sehr gut für Vollflächendrucke und fotorealistische Motive.
Möchten sie noch mehr erfahren? Im Lexikon erklären wir den Victorinox Digitalprint noch genauer.
Victorinox Gravur auf Taschenmesser und Tools
Bei dieser klassischen Technik der Werbeanbringung werden die Buchstaben mit einem harten Fräskopf (Frässtichel) in das Material eingeschnitten. Auf Victorinox Taschenmesserschalen aus Kunststoff werden die Vertiefungen nach dem Gravieren mit Kontrastfarbe aufgefüllt. Bei Swiss Tools sind Logos und Buchstaben mit Diamantgravur möglich. Eine ideale und besonders dauerhafte Veredelung bei Taschenmessern und Tools für kleine Serien und Individualisierung mit Einzelnamen.
Victorinox Klingenätzung des Logos auf Messern
Was ist Klingenätzung auf Victorinox Messern? Bei der Victorinox Klingenätzung wird das Logo durch Elektroätzung auf die Metallklinge des Messers 'graviert'. Dabei wird das Metall mit einem Elektrolyt in Kontakt gebracht und das Material galvanisch abgetragen. Das Ergebnis ist ein anthrazitfarbenes bzw. dunkelgraues Logo. Die Klingenätzung ist eine Werbeanbringung mit aussergewöhnlicher Langlebigkeit.
Victorinox Metalleinlage bei Schweizer Taschenmessern
Mit der Victorinox Metalleinlage wird das Logo erst fotochemisch aus Chromstahl gefräst und anschließend bei hohen Temperaturen bündig in die Cellidor-Schalen des Schweizer Taschenmessers gepresst.
Victorinox Tamponprint bei Taschenmessern
Der Original Victorinox Tamponprint wird direkt in der Schweizer Produktion ausgeführt. Anschließend wird der Logo Druck noch mit dem speziellen Victorinox Schutzlack überzogen und so extrem kratzfest und dauerhaft gemacht. In unserem Lexikoneintrag erfahren Sie noch mehr dazu.
Victorinox Werbeartikel - Druckdaten
Wir benötigen vektorisierte Dateien für Logo und Motive: Schriftarten und Illustrationen müssen in Pfade umgewandelt werden.
Geben Sie die Volltonfarben genau mit der Pantone-Nummer an.
Bei Digitalprint bzw. Fotodruck: Die Bilddatei muss in voller Grösse (1:1) mit einer Auflösung von mind. 300 dpi bereitgestellt werden.
Vor Produktionsstart schicken wir Ihnen einen 1:1 E-Proof als Farb-PDF inklusive einer Liste der Oberflächen, die bedruckt werden können
Ausführlicher erklären wir im Lexikon