Lexikon
In unserem Lexikon oder Glossar erklären wir Begriffe, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Werbeartikeln oder zum Beispiel Drucktechniken interessant und wichtig sind.
Das Hintergrundwissen hilft weiter, um manche Zusammenhänge besser zu verstehen. Sollten Sie weitere Fragen haben, die wir hier nicht erklären, freuen wir uns über einen Anruf unter der Telefonnummer +49 9325 97120 oder eine Email-Anfrage an info@mplusm.de.
L
4 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLaborglas
Als Laborglas bezeichnet man Borosilikatglas. Es wir aufgrund seiner Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit in Laboren und im Haushalt eingesetzt. Es ist deutlich widerstandsfähiger als herkömmliches Glas und durch den Bor-Gehalt ist es beständig gegenüber Wasser, vielen Chemikalien und pharmazeutischen Produkten.
Mehr dazu lesen Sie in unserem Lexikon!
Lasergravur
Mit der Lasergravur graviert man flexibel und effizient industrielle Produkte. Laserstrahlen erhitzen das Material, sodass ein permanenter Farbkontrast erzeugt wird.
Mehr zur Funktionsweise und den Vorteilen einer Lasergravur bei Werbeartikeln erfahren Sie in unserem Lexikon.
Lebensmittelecht
Lebensmittelecht bedeutet, dass Materialien und Gegenstände, die mit Essen in Kontakt kommen, sicher sind. Sie dürfen keine schädlichen Stoffe ans Essen abgeben, die uns krank machen oder den Geschmack und Geruch des Essens verändern könnten. Solche Materialien müssen bestimmte Regeln einhalten, damit sie als sicher gelten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.