Bestickung
Die Bestickung ist ein hochwertiges Verfahren zur Individualisierung von Textilien, das idealerweise bereits im Produktionsprozess erfolgt. Bei fertig produzierten Kleidungsstücken kann die Stickerei nachträglich angebracht werden, wenn die Stickfläche zugänglich ist. Da der Stickvorgang ähnlich wie ein Nähvorgang funktioniert, sind oft nur begrenzte Flächen für die Bestickung verfügbar.
Um einen Werbeartikel zu besticken, ist ein spezielles Stickprogramm erforderlich, das aus einer qualitativ hochwertigen Vorlage, idealerweise einer Vektor-Datei, erstellt wird. Der sogenannte Punchvorgang wandelt das Motiv in ein Stickprogramm um und erfordert Fachwissen und Erfahrung, um die Qualität des gestickten Motivs sicherzustellen.
Die Bestickung selbst erfolgt auf modernsten Stickmaschinen mit bis zu acht Stickköpfen, die jeweils 12 Farben pro Motiv verarbeiten können. Die Fäden werden beim Wechsel von Farbe zu Farbe automatisch abgeschnitten und vernäht.