Duroplaste - ein Kunststoff
Duroplaste entstehen in einem Härtungsprozess aus einer Schmelze. Sind die Duroplaste abgekühlt, ist der Prozess anders als bei den Thermoplasten irreversibel. Fertige Duroplaste sind hart und spröde und können auch durch Erhitzen nicht plastisch verformt werden. Sie können nur mechanisch bearbeitet werden, da Sie eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen.
Einer der verbreitesten und ältesten Kunststoffe aus Duroplasten ist Bakelit. Zu dieser Gruppe gehört zudem Polyester (PES), Polyurethanharze für Lacke und Oberflächenbeschichtungen, sowie praktisch alle Kunstharze.