A B C D E F G H I K L M O P Q R S T V W

Co-Branding

Bei einer Co-Branding-Strategie arbeiten zwei oder mehr Marken zusammen, um deren Zielgruppen und Image zu verbreitern, verbessern und ein gemeinsames Leistungsbündel zu schaffen. Dabei bringen die beteiligten Marken all ihre Ressourcen und Kompetenzen in die Zusammenarbeit mit ein. Voraussetzung für ein Co-Branding ist dabei natürlich eine starke Marke, die allen beteiligten Unternehmen eine Win-win-Situation beschert.

Co-Branding zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus. Hierzu zählen:

  • Beteiligte Marken müssen bereits vor der Kooperation etabliert sein und eine gewisse Stärke am Markt haben.
  • Die unterschiedlichen Marken müssen beim Co-Branding sowohl auf dem Produkt und der Verpackung, als auch bei der Vermarktung klar erkennbar sein
  • Trotz Kooperation muss die jeweilige Markenidentität der einzelnen Unternehmen gewahrt werden, die Marken müssen also eigenständig bleiben
  • Ziel der Kooperation ist es, Marketingmaßnahmen zu bündeln
  • Die beteiligten Unternehmen verfolgen eine gemeinsame Vermarktungspolitik

 

Entdecken Sie unsere Markentwelt und findeen Sie die richtigen Co-Branding Produkte für Ihr Unternehmen.