A B C D E F G H I K L M O P Q R S T V W

Heißprägung als Technik für die Individualisierung

Heißprägen ist ein hochwertiges Veredelungsverfahren bei dem das Druckbild/Logo auf einen durch Hitze und Druck verformbaren Gegenstand übertragen wird. Verformbare Materialien sind zum Beispiel Leder, Papier/Pappe oder auch Kunststoff. Heißprägen ist ein klassisches Verfahren für das Veredeln von Werbeartikeln und Werbegeschenken.

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeiten durch Blindprägung oder Farb-/Folienprägung zu veredeln.

Der Begriff Blindprägung, Blindpressung oder auch Blinddruck kommt ursprünglich aus der Buchherstellung. Der Blinddruck ist die älteste Technik der Einbandverzierung. Blindprägung ist das Einprägen von Mustern, Motiven oder Schrift auf Gegenstände aus Leder, Kunststoff oder Papier/Pappe ohne Farbe oder Gold.

Bei der Farb-/Folienprägung wird über eine zusätzliche spezielle Prägefolie das Motiv farbig in den Gegenstand geprägt. Oft kommen Chromeffekte (z.B. goldfarben, silberfarben oder kupferfarben) zum Einsatz, aber auch alle anderen Farben sind je nach Verfügbarkeit der Prägefolienfarben möglich.

Stärken der Heißprägung:

- Sehr dauerhafte Veredelung bzw. Individualisierung.
- Hochwertige Optik und Haptik.
- Metallischer Glanzeffekt kann erzeugt werden.
- Individualisierung mit langer Lebensdauer.
- Große Farbauswahl für Prägefolien.