SIGG ist ein Schweizer Unternehmen, das 1908 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Trinkflaschen spezialisiert hat. Die SIGG Trinkflaschen sind weltweit bekannt und haben einen hervorragenden Ruf für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Ursprünglich produzierte SIGG Aluminiumflaschen, die in den 1940er Jahren während des Zweiten Weltkriegs von der Schweizer Armee als Wasserflaschen verwendet wurden. In den 1990er Jahren entwickelte das Unternehmen eine neue Technologie zur Beschichtung des Aluminiums, um das Material geschmacksneutral und lebensmittelecht zu machen. Diese Technologie führte zu einem enormen Anstieg der Nachfrage nach SIGG Trinkflaschen, insbesondere in der Outdoor- und Sportbranche. Heute produziert SIGG nicht nur Aluminium-Trinkflaschen, sondern auch Flaschen aus Edelstahl, Glas und Kunststoff. Die Flaschen sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können personalisiert werden.
SIGG Produkte eignen sich hervorragend als Werbeartikel, da sie praktisch, langlebig und umweltfreundlich sind. Viele Unternehmen nutzen SIGG Trinkflaschen und Aluminiumdosen als Werbegeschenke, um ihr Logo oder ihre Marke zu bewerben. Die SIGG Produkte können mit Logo bedruckt werden, um sie als Werbeartikel zu verwenden. SIGG bietet eine Vielzahl von Farben und Designs für ihre Produkte an, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Kunden entsprechen. SIGG Werbeartikel sind eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Plastikflaschen und können immer wieder verwendet werden. Sie sind auch langlebig und können über einen längeren Zeitraum genutzt werden, was bedeutet, dass Ihre Werbebotschaft über einen längeren Zeitraum präsent bei den Kunden ist.
SIGG hat Produktionsstätten in Frauenfeld, der Schweiz, und im deutschen Grünwald. SIGG produziert seine Aluminiumdosen in der Schweiz und seine Trinkflaschen in der Schweiz und Deutschland. Die Herstellung von Produkten in der Schweiz und in Deutschland ermöglicht es SIGG, die Qualitätsstandards hoch zu halten und enge Kontrollen über die Produktionsprozesse zu haben. SIGG Glas- und Edelstahlflaschen kommen aus China und werden untern strenger Einhaltung der SIGG Qualitätsstandards und Produktionsvorgaben hergestellt. Auch wenn einige Produkte nicht Swiss Made sind, können Sie sicher sein, dass der Schweizer Qualitätsstandard in allen Produkten enthalten ist.
Sind SIGG Produkte schadstofffrei?
SIGG-Produkte sind frei von schädlichen Chemikalien wie Phthalaten, BPA, Blei und anderen Schwermetallen, die in einigen Plastikflaschen gefunden wurden. SIGG hat strenge Standards für die Schadstofffreiheit seiner Produkte und gibt an, dass sie regelmäßig unabhängig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie sicher sind.
Sind SIGG Flaschen auslaufsicher?
Ja, SIGG Flaschen gelten als auslaufsicher. SIGG hat strenge Standards für die Qualität und Sicherheit seiner Produkte und entwickelt seine Flaschen mit einem besonderen Augenmerk auf Leckfreiheit. Die meisten SIGG-Flaschen sind mit einem speziellen Verschlusssystem ausgestattet, das ein Auslaufen verhindert. Der Deckel ist normalerweise mit einem O-Ring ausgestattet, der eine zuverlässige Abdichtung gewährleistet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leckfreiheit von SIGG-Flaschen auch von der richtigen Handhabung und Pflege abhängt. Wenn der Deckel nicht richtig geschlossen oder gereinigt wird, kann dies zu Leckagen führen. Daher ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen und die Flasche regelmäßig zu reinigen und zu warten, um die Leckfreiheit zu gewährleisten.
Sind SIGG Produkte spülmaschinengeeignet?
Die meisten SIGG Produkte sind spülmaschinengeeignet, jedoch empfiehlt das Unternehmen, sie von Hand zu waschen, um die Langlebigkeit und Qualität der Flaschen zu gewährleisten. SIGG empfiehlt, die Flaschen mit warmem Wasser und einer milden Seife von Hand zu waschen und keine Scheuerschwämme oder scharfe Reinigungsmittel zu verwenden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Wenn Sie Ihre SIGG-Flasche dennoch in der Spülmaschine reinigen möchten, empfiehlt SIGG, sie nur im oberen Fach der Spülmaschine zu platzieren und keine hohen Temperaturen oder starken Reinigungsmittel zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass häufiges Spülen in der Spülmaschine die Beschichtung oder das Design der Flasche beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Flasche schneller abgenutzt aussieht.
SIGG Produkte werden als nachhaltig betrachtet, da das Unternehmen bestrebt ist, umweltfreundliche Materialien zu verwenden und seine Produktion und Geschäftspraktiken so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. SIGG hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte herzustellen, die langlebig und wiederverwendbar sind, um den Bedarf an Einwegprodukten zu reduzieren. Die meisten SIGG-Flaschen sind aus recycelbarem Material hergestellt, wie beispielsweise Aluminium oder Kunststoff, der frei von schädlichen Chemikalien wie BPA ist. SIGG setzt sich auch für die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien ein, wie z.B. Bio-Kunststoffe, um seine Umweltauswirkungen zu minimieren. Darüber hinaus arbeitet SIGG eng mit Lieferanten und Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Produktion und Geschäftspraktiken so nachhaltig wie möglich sind. Das Unternehmen setzt sich für die Einhaltung strenger Umweltstandards ein und fördert die Verwendung erneuerbarer Energien, um seine Umweltauswirkungen zu minimieren.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.