Für unsere Kleidung werden umweltfreundliche Materialien, wie recycelter Polyester oder Baumwolle verwendet. Die Verwendung von recycelten Materialien hilft, CO2-Emissionen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen, da weniger neue Rohstoffe benötigt werden. Für m plus m ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Ja, der Großteil der Artikel aus unserem Textil-Sortiment ist mit Zertifizierungen wie GOTS, GRS und OEKO-TEX geprüft und bestätigt. Diese Zertifizierungen sind bei Textilien wichtig, da sie sicherstellen, dass bestimmte ökologische und soziale Standards eingehalten werden.
GOTS zum Beispiel, legt Anforderungen an die ökologische und soziale Produktion von Textilien aus biologisch erzeugten natürlichen Fasern, von der Anbau der Rohstoffe bis hin zur Herstellung und Vermarktung des endgültigen Produkts.
GRS (Global Recycled Standard) legt Anforderungen an die Produktion von Textilien aus recycelten Fasern fest.
OEKO-TEX legt Anforderungen an die Verwendung von Chemikalien in Textilien fest, um sicherzustellen, dass die Produkte frei von gefährlichen Substanzen sind und die Umwelt nicht belasten.
Die Zertifizierungen bieten Ihnen die Möglichkeit, auf eine umwelt- und sozialverträgliche Produktion zu achten und sicherzustellen, dass die Produkte, die sie kaufen, nachhaltig sind.
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Firma zu vermarkten und zu bewerben. Von Taschenmessern bis hin zu Regenschirmen, sowie Kaffeetassen und Lunchboxen. Wir bei mplusm glauben, dass nachhaltige Klamotten mit Logo ein wichtiger Bestandteil Ihrer Mitarbeiterausstattung sind. Sie verbinden die Promotion Ihres eigenen Unternehmens anhand der Kleidung mit der Unterstützung der Umwelt durch das Tragen nachhaltiger Kleidung. Eine perfekte Kombination, die wir Ihnen ermöglichen.
Werbekleidung kann man in allen möglichen Shops online bestellen, jedoch stellt sich die Frage zu welchem „Preis“. In unserer Welt spielt Umweltschonung und Klimaschutz eine bedeutende Rolle. Viele Kunststoffe, die aktuell genutzt werden, sind nicht abbaubar und müssen somit auf Kosten der Umwelt verbrannt werden. Wir setzen auf biologisch abbaubares Material, Recycling-Material beziehungsweise recycelbare Produkte, sowie schadstoffgeprüftes Material, das durch GOTS, GRS, sowie OEKO-Tex-Zertifikate ausgewiesen wird. Die Stoffe können somit häufig wiederverwendet werden und müssen nicht schädlich entsorgt werden. Abgesehen davon ist für uns auch wichtig, dass Sozialstandards entlang der Wertschöpfungskette eingehalten werden, weshalb wir auch die BSCI und Wrap Gold Auditierungen erwähnen. Bei uns finden Sie alles von nachhaltigen Werbe T-Shirts mit Logo bis zu hochwertigen, aber günstigen Sweatshirtjacken. Durch das Bedrucken mit Logo wird aus der Kleidung entweder ein idealer nachhaltiger Werbeartikel oder praktische Arbeitskleidung. Wir besitzen ein breites Sortiment für Kleidung. Bei uns zahlen Sie den richtigen Preis für die richtige Qualität.
Sie können selbst entscheiden, was auf Ihrem Pullover, T-Shirt oder auf der Sweatshirtjacke stehen soll. Durch verschiedene Bedruckungsmöglichkeiten wie Sieb-Transferdruck, Siebdruck, und Bestickung der Textilien, können Sie das Design der Produkte bestimmen. So können Sie zum Beispiel Ihre einheitliche Firmenkleidung zusammenstellen. Egal ob im Büro oder in der Freizeit: die bedruckten Klamotten können als Werbeartikel genutzt werden.
mplusm bietet verschiedenen Textilien zum bedrucken an. Das Angebot deckt dabei alle möglichen Jahreszeiten. Zu Winterzeiten können wir unsere kuschligen Decken und wärmenden Mützen empfehlen. Vor allem zu Zeiten der Energiekrise und des Strom-Sparens sind das wichtige Begleiter. Zudem können Sie durch Stick oder Aufnähen, Mützen personalisieren. Die Decken sind auch hervorragend als Tagesdecken geeignet und sind immer ein optimales Werbegeschenk für Kunden als auch Mitarbeiter.
T-Shirts bedrucken? Jacken und Sweatshirts auch? Gar kein Problem. Vervollständigen Sie jetzt ihre Mitarbeiterausstattung! Ganz einfach ihren Wunschartikel mit Logo bedrucken lassen. Und warum das Ganze? Egal ob Sie auf Messen, im Büro oder im Alltag sich befinden. Bedruckte Firmenbekleidung ist eine perfekte Möglichkeit um für ihre Firma zu werben. Ein T-Shirt mit Logo und Name ihrer Firma, ist ideal um die Aufmerksamkeit von Passanten und potenziellen Kunden bekommen. Also worauf warten Sie noch?
Mit welchem Programm ihre Arbeitskleidung mit Logo gewaschen werden soll, ist abhängig vom Material des Produkts. Deshalb finden sie Pflege- und Waschhinweise meist am Etikett des Textilartikels. Ein bedruckter Artikel sollte auf die linke Seite gedreht werden und bei max. 30 Grad Waschtemperatur gewaschen werden. So bleibt der Aufdruck solange wie möglich auf dem Artikel.
Ist ein Artikel mit einer Bestickung versehen, sollte der Artikel vor dem Waschvorgag umgedreht werden. Bei der Wahl des Waschmittels ist zu beachten, dass es keine Bleichmittel enthält oder optische Aufheller enthält. Die könnten sonst zu Farbveränderungender Bestickung führen, was natürlich unerwünscht ist.
Textilien mit Siebdruck sind mit 30-40 Grad waschbar. Mit 60 Grad kannn nur gewaschen werden, wenn die ein kochfester Textildruck verwendet wurde. Beim Siebtransferdruck hingegen können auch 60- Grad Programme zum waschen verwendet werden.
Durch kontinuierliche Wettbewerbsanalyse gelingt es uns, unsere Klamotten zu Bestpreisen anzubieten. Uns ist Qualität, Transparenz und Kundenzufriedenheit sehr wichtig, weshalb wir Ihnen als Kunden immer nur das beste Preis-Leistungsverhältnis anbieten wollen und werden. Wenn Ihnen irgendetwas unklar sein sollte im Anfrage- oder Bestellprozess, dann zögern Sie nicht unseren Kundenservice telefonisch zu kontaktieren und Ihnen wir sofort und gerne geholfen. Wir freuen uns auf Sie!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.